Terminschutzantrag für eine Prüfungsveranstaltung des DBC liegt unter Welpen & Zucht- Infos & Dokumente als Download bereit.
Anträge auf Ausstellung einer Ahnentafel-Zweitschrift
Yuma-Sidney vom Wilden Süden
ZBNr. VDH-DBC 21/30
Eycko Nyles Nate vom Spicher Wäldchen
ZBNr. VDH-DBC 21/48
Die Original-Ahnentafeln der obigen Hunde werden DBC-seitig für ungültig erklärt.
1. Stockbelastung in der Körung:
Die Stockbelastung in der Körung wird parallel der Durchführung bei IGP angepasst. Das heißt, wenn die Stockbelastung bei der IGP wegfällt, entfällt sie zeitgleich bei der Körung.
2. Teilnahme Bouviers an DBC-Prüfungen:
An DBC Prüfungen soll mindestens ein Bouvier dabei sein.
3. Anzahl der jährlichen DBC-Prüfungen:
Die bisherige Beschränkung auf maximal 4 DBC-Prüfungen pro Jahr wird aufgehoben. Es können unbegrenzt DBC-Prüfungen pro Jahr stattfinden.
4. Teilnahme von B.d.Ardennes und B.d.Flandres an DM und WM:
a) an FH-Meisterschaften können beide Rassen gemeinsam starten und einen Titel erreichen.
b) an DM und WM startet jede Rasse separat in einer DM oder WM. Der Titel ist daher auch nur separat zu erlangen. Die gemeinsame Durchführung nach IGP an einem Termin ist aber möglich.
Susanne Kuschmann
1. Vorsitzende
Liebe Mitglieder,
Liebe Mitglieder,
heute, am 26.01.2022, hat Wolfgang Schwenke, sein Amt als 1. Vorsitzender mit sofortiger Wirkung niedergelegt, da er aufgrund der aktuellen Coronasituation nicht davon ausgeht, das unsere JHV im März stattfinden kann.
Bis zur nächsten Mitgliederversammlung wird gemäß Satzung der 2. Vorsitzende, Stefan Abeling, die Aufgaben des 1. Vorsitzenden übernehmen.
Wir, der Gesamtvorstand, bedanken uns bei Wolfgang für seine langjährige Tätigkeit im DBC, sei es im Vorstand oder auch im Hundesport und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Im Namen des Gesamtvorstandes
gez. Stefan Abeling, Silke Worch
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns darüber, dass wir einen neuen Spezialzuchtrichter aus unseren eigenen Reihen begrüßen dürfen.
Wir gratulieren Silvia Abeling sehr herzlich zur bestandenen Richterprüfung und wünschen ihr viel Erfolg und immer ein gutes Händchen für die Ausstellungen!
Einen Antrag auf Mitgliedschaft hat gestellt: